Journalistin. Buchautorin.
Neue Gesprächsreihe
+++
Neue Gesprächsreihe +++
© Fabian Raabe / Diogenes
“Schönheitssalon”
Ist künstlich jetzt natürlich? Bestimmt KI bald, wie wir aussehen sollen? Und was verrät das über das Selbstbewusstsein einer Gesellschaft? In der Spielzeit 25/26 bespreche ich mit illustren Gästen aktuelle, kulturelle und politische Aspekte des Schönheitshandelns. Jeden Monat im “Schönheitssalon” an der Urania Berlin.
Neue Artikel
-
Die Königin blutet
Tanz oder stirb: Auf ihrer "Mayhem Ball"-Tour führt Lady Gaga eine bombastische Oper auf. Der Abend zeigt auch, wie stark ihr das Popgeschäft zugesetzt hat. (11/2025) -
Kim Kardashian vor Gericht
Die Unternehmerin und größte Reality-Darstellerin der Welt spielt jetzt die Hauptrolle in der neuen Anwaltsserie "All's Fair". Macht sie es uns damit recht? (11/2025)
-
Es liegt in der Luft was Hypnotisches
Nase auf: Wie Gerüche uns beeinflussen und unseren Blick auf die Kunst verändern können – eine faszinierende Ausstellung in Düsseldorf. (10/2025)
-
Jetzt schauen sie zurück
Vor 50 Jahren kam der Male Gaze – der männliche Blick – in die Filmtheorie. Heute begegnet man überall dem Female Gaze. Was sieht man da? Ein Essay (09/2025) -
Woke ist nicht tot
Die sogenannte Wokeness ist angeblich nicht nur am Ende, sondern hat auch noch zum Rechtsruck geführt. Ein Denkfehler, denn es gibt ja, huch: das superwoke Grundgesetz. (08/2025) -
Was heißt hier schön?
Von Nofretete bis zu den Kardashians – wer bestimmt, wen wir für attraktiv halten, und was Attraktivitätsstudien nicht messen können. Ein Essay (09/2025) -
Wie originell ist Schönheit?
Individueller als das, was wir täglich auf Instagram sehen, sagt Eva Gödel. Sie ist Modelscout und sucht auf der Straße nach dem Besonderen in Menschen, die später für große Modelabels über den Laufsteg gehen. (09/2025)
-
Wie wichtig ist Schönheit?
Die Gamerin Jasmin Gnu hat etliche Schönheits-OPs machen lassen. Heute bereut sie alle. Ein Interview (09/2025) -
Wie menschlich ist Schönheit?
Er könnte es wissen: Michael Musandu verkauft KI-generierte Models. Ein Interview (09/2025) -
Wie toxisch ist Schönheit?
Die Psychotherapeutin Julia Tanck weiß, wie soziale Medien unser Körperbild verschieben. Ein Interview (09/2025) -
#Skinnytok ist tot, es lebe #skinny
Auf TikTok ermutigen sich Frauen gegenseitig dazu, superdünn zu sein. Auf Druck der EU hat die Plattform nun #skinnytok gesperrt. Das zugrunde liegende Problem bleibt. (06/2025)
-
Ist Schönheit wirklich so wichtig?
Castingshows und Influencer wollen uns weismachen: Wer attraktiv ist, hat Erfolg. Neue Studien bestärken das Klischee. Aber so simpel ist das Pretty Privilege nicht. (06/2025)
-
Wer ist die Bitch?
Von Pamela Anderson bis Shirin David: Pop, Porno und Postfeminismus haben uns in den letzten 30 Jahren so verdorben, dass wir Frauen selbstverständlich erniedrigen. (06/2025) -
Deutschland hat Daddy Issues
Wenn die Welt bedrohlich wird, rufen alle nach Papa. Wieviel von ihm steckt noch im Durchschnittsdeutschen von heute? Ein realsatirischer Streifzug durch sieben Problemzonen (05/2025)
-
Wie Sie sehen, sehen Sie nichts
Forschende in Kalifornien haben eine Farbe erzeugt, die es gar nicht gibt. Wie das? "Olo" ist medizinisch famos und philosophisch eine Erschütterung. (05/2025)
-
Die radikalste aller Künste
Der Modedesigner Alessandro Michele und der Philosoph Emanuele Coccia erklären, wie uns Kleidung verzaubert. (04/2025)
-
Zweiter Frühling für neun Millionen
Die Menopause, das Ende der weiblichen Fruchtbarkeit, wird endlich als eine der literarisch produktivsten Phasen des Lebens erkannt. (03/2025)
-
Jeder Mensch ist nur so schön wie seine Hormone
Mit der einen Spritze dünn werden, mit der anderen jung aussehen. Das Ozempic-Jahr 2024 hat gezeigt: Attraktivität ist nur noch eine hormonelle Simulation. (12/2024)
-
Sehen alle so MAGA aus!
Hohe Wangen, kantige Kiefer: Trumps Team trägt das Mar-a-Lago-Face. Wer zur Dynastie des baldigen US-Präsidenten gehören will, muss sich in ein optisches Schicksal fügen. (12/2024)
-
"Bill Kaulitz könnte auch in eine Flasche pissen"
Deutschlands buntester Popstar hat sein erstes Parfum herausgebracht. Was ist davon zu halten? Eine Riechsession mit Geza Schön, Deutschlands bekanntestem Parfumeur (11/2024)
-
Die Gen XX ist heiß
Frauen zwischen 40 und 50 haben offenbar gerade die beste Zeit ihres Lebens. Die Perimenopause wird zum Codewort für Lust, Lässigkeit und Selbstbestimmung. (11/2024) -
Wer sagt den Kids, wie schön sie sind?
Makellos "beautiful": KI-generierte Models und Influencer verschieben unser Bild von menschlicher Schönheit. Und verhökern ganz nebenbei die Psyche der Generation Alpha. (10/2024)
-
Wow. Aber wo ist Adele?
Die Queen of Soulpop residiert für zehn Konzerte in München, 750.000 Leute sollen kommen. Größte Show der Welt! Die Premiere glückt und hinterlässt doch eine Leerstelle. (08/2024)
-
Die Gralshüterin
Millionen Menschen schauen Lisa Eldridge auf YouTube dabei zu, wie sie große Stars schminkt. Sie prägt Bilder von Schönheit, die um die Welt gehen. Wie macht sie das? (12/2019)
"Eine umfassende Analyse, warum Schönheit immer politisch war." Sachbuch-Bestenliste von ZEIT, ZDF und Deutschlandradio Kultur
"Wahnsinnig gut, dass dieses Buch geschrieben wurde." Süddeutsche Zeitung
"Es sprüht vor Ironie und Witz, von einer Gebildetheit, die nie überheblich wirkt. Man sollte sich darin nicht nur in den Werbepausen von 'Germany’s Next Topmodel' vertiefen." Der Freitag
"Hier haben wir das Buch der Stunde." MDR
EINE BIOGRAFIE DES GESICHTS
ist erschienen im Frühjahr 2025 bei Diogenes und auch als Hörbuch erhältlich.
Wie diese ganzen Gesichter aus dem Buch aussehen? Die frei verfügbare Online-Bildbegleitung gibt es hier.
Wie wir so schön wurden
Medien zum Buch
-
ZEIT, DLF & ZDF
Platz 5 der Sachbuch-Bestenliste im April 2025: "Eine umfassende Analyse, warum Schönheit immer politisch war."
-
Podcast "UM Politics Talks"
Die Aufzeichnung des Abends mit Philip Kovce im Basler UM: Eine Stunde über das oder die Wesen des Gesichts und die Gestaltung unseres wichtigsten Interface.
-
Der Spiegel
Als Expertin in der Titelgeschichte “Du sollst schöner werden”: Die Beauty-Branche boomt, die Zahl ästhetischer Eingriffe steigt, noch nie spielte Schönheit eine so große Rolle. Wie ein Hype die Gesellschaft verändert.
-
Monopol Magazin
"An dieser neuen Schönheitsreligion ist wenig Gutes": über die menschliche Lust an Verwandlung, Kunstwerke als frühe Beauty-Filter und die Frage, ob Make-up und chirurgische Eingriffe feministisch sind
-
Der Tagesspiegel
Von optimalen Proportionen bis zum Kalkül der Kosmetikindustrie: Die Autorin Rabea Weihser erzählt, was Frauen und Männer seit Hunderten von Jahren für ein gutes Aussehen tun.
-
SWR Kultur
“Treffpunkt Musik”: Einstündiges Radiogespräch über universelle Schönheit, Barockoper und kindliche Prägungen – mit meiner persönlichen Musikauswahl.
-
Podcast "Be my Buddy, Body"
Einstündiges Gespräch über Ideale, Körper, Attraktivität, Schönheit, Gesellschaft und was es bedeutet, wenn wir uns spiegeln und gestalten
-
ORF kulturMontag
Ausführlicher Fernsehbeitrag mit Interview über "Wie wir so schön wurden", Schönheitsdruck, Alterspanik und Ideale.
-
Deutschlandfunk
Was ist Looksmaxxing? Zu Gast als Expertin im Beitrag "Jawline Obsessions – Die Kinnpartie trendet auf Social Media"
-
BR Radiowissen
Von antikem Kajal über Bleiweiß und Belladonna bis Botox: Zu Gast als Expertin im Feature "Giftige Schönheit. Womit Menschen sich schminkten"
-
"50 über 50" Podcast
Im Gespräch mit Stephanie Hielscher über innere und äußere Schönheit, Jugendlichkeit, Älterwerden, den Klammergriff der Idealvorstellungen – und den Weg zur Zufriedenheit.
-
radioeins vom rbb
Zu Gast im studioeins im Bikini, live im Gespräch mit Knut Elstermann
-
Radio Bremen Zwei
Zwei Stunden in der “Gesprächszeit” über das Coming-of-Age des Gesichts, von dem ich im Buch erzähle . Als Podcast in 40 Minuten kondensiert.
-
Apotheken-Umschau
Die Zahl der Schönheits-OPs wächst und wächst. Das verändert nicht nur Gesichter, sondern auch den Blick auf uns selbst. Titelgeschichte und Interview
-
SRF
Mithilfe von chirurgischen Eingriffen, Botox oder KI werden unsere Gesichter perfekt geformt – und immer gleichförmiger. Warum wenden wir so viel Zeit und Geld für Schönheit auf?
-
Deutschlandfunk Kultur
“Im Gespräch”: Zwei Stunden mit der Dermatologin Yael Adler und mir über Schönheitsideale
-
Der Spiegel
Als Expertin über Hollywoods Zahnstände und die ewige Suche nach Gesundheit und Jugendlichkeit
-
Brigitte Podcast
“Meno an mich”: Selfie, Glow und Co. Ein Gespräch über das Gesicht und das Älterwerden
-
WDR2
Jörg Thadeusz – Der Talk: Zwei Stunden Livegespräch über das Buch mit Musik
-
Semikolon Blog
Ausführliches Interview mit Maja Goertz über Schönheitsdruck, Social Media und den schönen Charakter
-
Die Presse
Schönheit: Rote Wangen oder Tuberkulose-Chic?
-
SR Kultur Diskurs
40 Minuten Radiogespräch zum Buch: „Eine wirklich mehr als lohnende und erhellende Lektüre“
-
SWR Kultur Forum
Spiegel der Seele – Was fasziniert uns an Gesichtern? 45-minütige Gesprächsrunde
-
Der Freitag
"Wie das Schminktutorial einer sehr belesenen Person. Es sprüht vor Ironie und Witz, von einer Gebildetheit, die nie überheblich wirkt"
-
Landeszeitung
Rabea Weihser ergründet das moderne Schönheitsideal
-
FM4 vom ORF
Was ist Schönheit?
-
Süddeutsche Zeitung
“Wahnsinnig gut, dass dieses Buch geschrieben wurde”
-
Der Tagesspiegel
"Das Idealgesicht: stupsnasig, katzenäugig, alterslos"
-
MDR Kultur - Die drei der Woche
“Hier haben wir das Buch der Stunde” (ab 6:08)
-
Geistesblüten Magazin
Von Pharaonen bis Facetune – eine Schönheitsgeschichte voller Wahnsinn und Wunder
-
Südkurier
Auf die Brauen kommt es an!
-
Focus Magazin
“Schöne neue Welt”: Ausführliches Interview über die Gesichter der Broligarchie
-
Deutschlandfunk
Live-Gespräch in der “Lesart” von Deutschlandfunk Kultur
-
Hamburger Abendblatt
“Da läuft ein steinzeitliches Programm in uns ab”
-
rbb Literaturagenten
Interview und Bericht von der Release-Party (ab 19:55)
-
Stern
Nachtigallenkot und Nasen-Op: Wie weit gehen wir für ein schönes Gesicht?
-
Brigitte
"Die meisten Menschen sind viel attraktiver, als sie denken."
-
Podcast Familienpackung
Was ist ein labiales Echo, Rabea Weihser?
-
Rhein-Zeitung
Was unser Gesicht über die Welt verrät
-
DIE WELT
Auf der Frühjahrsbestenliste: "Das Buch ist ein wahnsinnig kluger, eleganter Langessay über Schönheitsvorstellungen."