© Fabian Raabe / Diogenes Verlag
Geboren 1981 in Norddeutschland. Aufgewachsen mit Geschichten, Farben, Pflanzen und Tönen. Gern geschrieben, viel Musik gemacht, dann Musikwissenschaften und BWL studiert. Soulband, Chor, Orchester und Oper. Dramaturgie. Radio. Journalismus. Immer gefragt, was Menschen lieben und wie Technologie die Künste beeinflusst. Digitaler Medienwandel. Kultursoziologie.
Bei ZEIT ONLINE angefangen, 2008 Musikredakteurin geworden, Deutschlands erste weibliche Popkritikerin in Festanstellung, sagte mal jemand. 2014 Kulturessortleiterin geworden, plus Reise, Mode, Lebensart. Verwundert, dass es im deutschsprachigen Internet kein gutes Feuilleton gab und mit tollen Kolleg:innen eins erfunden. Humor. Vermittlung. An der Humboldt-Universität und der Universität der Künste in Berlin Popjournalismus und Kulturkritik unterrichtet. Neugierig auf eine andere Welt gewesen: 2021 als Kulturdirektorin zum damaligen Basketball-Meister ALBA BERLIN gewechselt. Wettkampf. Inszenierung. Körper. Psychologie. Bildung.
Nach zwei Jahren zurück zu den bohrenden Fragen: Was finden Menschen schön und warum? Antworten während einer Buchrecherche gefunden. Eine Biografie des Gesichts. Diogenes.
Freie Journalistin. Moderatorin. Große Freude am Lesen, Schreiben und drüber Sprechen. Ab September 2025 Gastgeberin des monatlichen “Schönheitssalons” in der Berliner Urania. Und von hier aus weiter.